Eine blühende Tracht
Inspiriert von der Mostblüte
“Daheim ist es am schönsten“, sagt Christa Steinauer mit einem zufriedenen Lächeln. Für sie und ihr mittlerweile sechs Jahre altes Mode-Label FREIWILD sei Waidhofen an der Ybbs der ideale Standort. Fesche Buam & Madln, die am Ybbstalradweg unterwegs sind, sollten dieser Trachtenmanufaktur unbedingt einen Besuch abstatten.
Freunde und Familie leben in Reichweite, außerdem inspiriert das Mostviertel den Schaffensprozess der Trachtenmode-Designerin – besonders im Frühling: „Alljährlich bringt mich die Mostblüte zu Beginn der warmen Jahreszeit auf Ideen für neue Modelle“, freut sich die 36-Jährige. „Bei gemeinsamen Spaziergängen mit meinem Lebensgefährten lasse ich die schier unendliche Farbenpracht der Obstbäume auf mich wirken, um die Anregungen kurze Zeit später im Atelier auf Papier zu bringen.“
Ihre Lieblingswanderrouten führen um den Sonntagberg. Eine davon ist der rund 20 Kilometer lange Basilika-Wanderweg. Er bietet einen märchenhaften Ausblick in die Eisenwurzen und das Donautal bis nach Tschechien. „Immer schon ließen sich Trachtenmacher von ihrer Umgebung inspirieren. Heimat und Kultur sind sehr eng mit unserem Beruf verbunden. Das zeigen die variationsreichen regionalen Trachten, deren Farben, Muster und Schnitte die Charakteristika einer Gegend widerspiegeln.“
Während die Mostviertlerin gern an traditionellen Modellen arbeitet, kreiert sie mit ebenso viel Freude moderne alpenländische Trachtencouture: „Mir ist es wichtig, die Tracht für heute tragbar zu machen. Auch sie muss mit der Zeit gehen. Es ist entscheidend, dass junge Menschen wieder gern Tracht tragen.“ In den Kollektionen der Designerin finden sich deshalb für Damen neben klassischen Dirndln auch Jacken, Hosen, Blusen, Kleider und Strickwaren. Für die Herren fertigt Steinauer Sakkos oder Gilets, allesamt versehen mit einem zeitgenössischen Touch. „FREIWILD DESIGN soll mit dem Rhythmus der Stadt ebenso Schritt halten wie mit dem ruhigeren Takt des Landlebens.“
Autorin: Martina Weinbacher
Weitere Empfehlungen, Tipps und News
Landschaften prägen die Menschen und die Menschen die Landschaften. Österreich hat wahrlich viel zu erzählen.
Danke für diese Genüsse, liebe Donau
"Kostbarkeiten & Köstlichkeiten" vereint 23 Genussziele entlang des europäischen Stromes, die man erlebt,...
Tipp
Klein, fein und historisch
Städte, die zu den „Kleinen Historischen Städten“ zählen, legen wahrlich einen großen Auftritt hin. In Österreich...
Tipp
Grünes Tal der Geschichte(n)
Das Freilichtmuseum in Stübing entführt in die Baugeschichte und in den Brauchtum der Steiermark....
Tipp
Baujuwel am Fuße des Grimming
Faszinierende Berg- und Kulturwelt im Ennstal: Vom Gipfel des Grimmings bis zum Kulturschatz Schloss Trautenfels im Tal....
Tipp
Genuss pur am Attersee
Der türkisblaue Attersee zieht jeden in seinen Bann - egal ob Wandern, Radfahren, Segeln, Schwimmen oder einfach...
Tipp
Badevergnügen unter Denkmalschutz
Die Therme in Bad Ischl zählt heute zu den renommiertesten Thermen Österreichs. Die kaiserliche Vergangenheit spürt...
Tipp
Die Stadtbäuerin
Der Domplatz der Stadt St. Pölten verwandelt sich zwei Mal pro Woche in ein Paradies für Bauern- und...
Tipp
Der Spielberg
Die Region um den Red Bull Ring zeichnet sich durch eine beeindruckende Naturlandschaft aus. Im Herzen des...
Tipp
Wenn die Wachau Pastell trägt
Die Wachauer Marille zählt zu den beliebtesten Marillen-Sorten der Welt - zurecht: denn nirgendwo sonst ist die...
Tipp