AMEDIA Express Graz Airport
Das AMEDIA Express Graz Airport – ein Lifestyle-Hotel mit allen „Must-Haves“ und mehr
Der zeitgemäße Neubau mit 89 Business Standard Zimmern liegt direkt am Murradweg in Feldkirchen bei Graz. Dieser Radweg verbindet die unterschiedlichsten Radtouren, Richtung Süd- oder Weststeiermark. In nur wenigen Minuten erreicht man zu Fuß den sich in unmittelbarer Nähe befindenden Grazer Flughafen oder mit der S-Bahn und der Straßenbahn die Grazer Altstadt.
Neben perfekten Verkehrsanbindungen und der idealen Lage, überzeugt das neue AMEDIA Express Graz Airport aber auch mit einzigartiger Gestaltung, denn in diesem Hotel spielen Design & Lifestyle eine wesentliche Rolle. Die von Designer Christian Bogner entworfene Hotellobby entzückt alle Gäste und die bestens ausgestattete „Jet-Set“ Bar bietet unseren Gästen kreative Cocktails, ausgewählte Weine und kalte und warme Snacks, um einen anstrengenden Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Das Frühstück wird als großzügiges Buffet mit vielen regionalen, steirischen Produkten präsentiert um sich für einen aktiven und spannenden Tag zu stärken, auch gerne auf unserer hoteleigenen Terrasse.
Das AMEDIA Express Graz Airport ist außerdem ein zertifizierter ADFC Bett+Bike Betrieb. Das bedeutet, dass die Gäste für Ihren Radurlaub, beste Qualität und besten Service vorfinden!
AMEDIA Express Graz Airport
Flughafenstraße 23
8073 | Feldkirchen bei Graz
T: +43 316 292222
F:
E: graz@amediahotels.com
- Lift / Aufzug
- Trockenraum für Kleidung
- Fahrradreparaturset im Haus
- Fahrradwäscheplatz
- Abschließbarer Fahrradraum
- Bereitstellung wichtiger Fahrrad-Ersatzteile
- Gepäckraum
- Beratung zur umweltfreundlichen An- und Abreise
- Information über Bett+Bike Betriebe in der Region
- Rollstuhlgerecht
- Restaurant
- Cafe
- Bar
- Terrasse
- Garten
- Haustiere willkommen
- TV
- Fön
- WiFi/WLAN
- Satelliten-TV
- Zimmerservice
- Weckservice
- Klimaanlage
- Mit Frühstück
- Frühstücksbufett
- Lunchpaket zum Mitnehmen
- Bahnhof in der Nähe
- Lage am Orts-/Stadtrand
- Lage im Grünen
- Direkt am Radweg
- EC-Cash/Maestro
- Kreditkarten
- Barzahlung
- Vorauszahlung
Empfehlungen, Tipps und Aktuelles
Landschaften prägen die Menschen und die Menschen die Landschaften. Österreich hat wahrlich viel zu erzählen.
Warum man auf Schloss Stainz „Schilcher“ trinkt
Entlang der Weinland Steiermark Radtour lassen sich so manche schöne Plätze entdecken. Mit dabei: Das Schloss...
Tipp
Erfrischende Radtouren in Österreich
Vor allem bei warmen Temperaturen sind Radwege entlang von Wasser sehr beliebt. Österreichs Radwege versprechen nich...
Tipp
Radl-Stopp und leckeres Eis
Eisdielen, die man auf den schönsten Radtouren Österreichs unbedingt besuchen sollte Heiß braucht Eis: Beim Radfah...
Tipp
Was man im Kunsthaus Graz entdecken wird
5 Fakten, die wenige über das Kunsthaus Graz wissen Nilpferdbaby, Seeschnecke oder friendly Alien? Wie auch immer ...
Tipp
Ein guter Ra(d)t für die nächste Fahrt
Sie haben Fragen zu Ihrer nächsten Radtour oder benötigen Tipps und Hilfestellungen? Wir sind gerne behilflich!...
Tipp
Klein, fein und historisch
Städte, die zu den „Kleinen Historischen Städten“ zählen, legen wahrlich einen großen Auftritt hin. In Österreich...
Tipp
Bischöflicher Weinkeller mit Kultur im Schloss Seggau
Ein besonderer Ort mit einer Fülle an Geschichte, Kunst und Weinkultur....
Tipp
Weinkultur im Vulkanland
Schloss- und Weinkultur vom Feinsten: Das Weingut Winkler-Hermaden und Schloss Kapfenstein....
Tipp
Der Spielberg
Die Region um den Red Bull Ring zeichnet sich durch eine beeindruckende Naturlandschaft aus. Im Herzen des...
Tipp
Voll die (Käfer)Bohne
Die Käferbohne ist das Wahrzeichen von St. Ruprecht an der Raab. An der Weinland Steiermark Radtour gelegen...
Tipp
Nostalgie trifft Zeitgeist
Das älteste Flussbad der Steiermark ist mit seinem alten Baumbestand und dem angeschlossen modernen Familienbad ein...
Tipp
Edle Tropfen in edlen Mauern
Die Steirische Weinstraße bietet nicht nur edle Tröpfchen, sondern auch moderne Architektur, die es zu bestaunen gilt....
Tipp
Im Land der Kernkraft
Mit dem Kürbis verbindet in der Steiermark jeder das bekannte Kernöl. Er ist aber noch vielfältiger und aus vielen...
Tipp
Eine Kulturstadt zum Flanieren und Entdecken
Hartberg: Geschichtsträchtige Bauwerke neben abwechslungsreichen Veranstaltungen und modernem Kunstschaffen....
Tipp
Grünes Tal der Geschichte(n)
Das Freilichtmuseum in Stübing entführt in die Baugeschichte und in den Brauchtum der Steiermark....
Tipp
Kultur- und Architekturjuwel
Das vielseitige Joanneumsviertel in der Design- und Kulturhauptstadt Graz ist bei allen Generationen ein beliebter...
Tipp
Der Feinkostladen Österreichs
Breit und köstlich ist die Auswahl in der Vinofaktur Genussregal im Naturpark Südsteiermark: Zwischen den...
Tipp