Thayarunde Radweg
111 km
Länge
Radeln auf ehemaligen Bahntrassen
111 Kilometer genussradeln ist die Devise im Radparadies Thayaland. Der Thayarunde Radweg verläuft großteils auf ehemaligen Bahntrassen und ist aufgrund sanfter Geländeformen besonders familientauglich. Zwei aufgelassene Bahnstrecken – zwischen Göpfritz an der Wild und Raabs an der Thaya sowie zwischen Waidhofen an der Thaya und Slavonice im tschechischen Südböhmen bilden das Herzstück dieser Tour und bieten einzigartige Naturerlebnisse für Jung & Alt.
Die Dampfloks konnten damals keine großen Steigungen bewältigen und die Eisenbahningenieure glätteten die Landschaft. Das sind heute ideale Voraussetzungen, vor allem für Familien, eine gemeinsame entspannte Radlzeit zu verbringen.
Auf der Strecke gibt es viel zu entdecken: Sind es die alten Relikte der Bahnstrecke, die steinernen Zeugen der Wegmarkierung, die exakt die gefahrenen Kilometer ankündigen, oder die Wildobsthecken, die zu kleinen Naschpausen einladen.
Im Naturpark Dobersberg wartet die Farnschlucht mit abenteuerlichen Felsformationen auf Entdeckung. Die mäandrierende Thaya mit ihren Ufergehölzen, den Erlen, den Weiden und den Birken, ist vom Radweg einzigartig zu bewundern.
Bei den Badeplätzen entlang der Radstrecke finden sich noch die äußerst seltenen Thayamuscheln in den Sandbänken. Früher verarbeitete man sie in Krisenzeiten zur Perlenknopferzeugung. Heute ist die Thayamuschel strengstens geschützt und darf auch nicht mehr zur Knopferzeugung verwendet werden. In Thaya findet der Haidlkeller, mit einem Boot zu befahren, seine wachsenden Bewunderer, in Waidhofen wartet die weltweit größte Vogelvoliere mit dem Waldrapp auf Besucher, Raabs/Thaya grüßt mit seiner Bücherburg und der größten Ruinenanlage Kollmitz und in Groß Siegharts ist die Textiltradition mit dem Textilmuseum zu Hause, also Attraktionen auf der ganzen Runde.
Die großen Brücken geben Draufsicht und Einblick in den stillen gemächlichen Thayafluss. Im Sommer spenden die zahlreichen Badestellen kühlende Momente, und die hölzernen Badehütten grüßen aus der großen Zeit der Sommerfrische im Thayaland. Die Flussbadeplätze sind dabei ein unbedingtes Muss für diese naturnahen Rad- und Badefreuden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Start: Waidhofen/Thaya
ZIel: Waidhofen/Thaya
Waidhofen/Thaya
Waidhofen/Thaya
Schwierigkeitsgrad:
leicht-mittelStrecke:
Startend in Waidhofen/Thaya, weist die durchgehend asphaltierte Strecke ein leichtes Gefälle bis Dobersberg auf. Weiter auf der ehemaligen Thayatalbahnstrecke gelangt man ohne nennenswerte Steigungen nach Slavonice. Der tschechische Teil der Rundtour führt teilweise auf wenig befahrenen Landstraßen. Wieder in Österreich bei Schaditz, führt der Weg leicht hügelig in die romantische Thayazusammenflussstadt Raabs/Thaya. Danach findet man sich wieder auf einer frisch asphaltierten Bahntrassenstrecke, die leicht ansteigend 17 Kilometer über Groß Siegharts nach Breitenfeld führt. Dann zweigt man ab und gelangt die letzten 18 Kilometer leicht hügelig über Weinpolz und Windigsteig wieder nach Waidhofen/Thaya.
Ideale Reisezeit
April bis OktoberBeschilderung:
Thayarunde RadwegMobilitätsangebot & Rücktransfer:
Von Wien bis Göpfritz mit der Franz-Josefs-Bahn. Tel. +43 5 1717, www.oebb.at. Ausreichend Parkmöglichkeiten und direkter Einstieg in Göpfritz. Von Mai bis Oktober: Waldviertel-Bus mit Radanhänger von Drosendorf über Raabs und Dobersberg nach Slavonice und retour. Tel. +43 810 22 23 24, www.vor.at
Details unter:
T: +43 2843 26 135E: office@thayaland.at
www.thayarunde.eu
Passende Apps:
App für IOSApp für Android
Radgastgeber am Thayarunde Radweg
Diese Radbetriebe liegen nicht nur direkt oder in unmittelbarer Nähe des Radweges, sondern sind auch mit dem Bett+Bike Gütesiegel des ADFC – Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club – ausgezeichnet und zudem Partner von Radtouren in Österreich. Weitere Bett+Bike Betriebe entlang unserer Radtouren finden Sie unter dem Menüpunkt Radgastgeber.
Pakete & Angebote
Ihr individueller Urlaub, schnell und unkompliziert organisiert. Sie finden hier einige Pauschalangebote zu den Radtouren in Österreich, weitere Angebote stellen Ihnen unsere Partner gerne zusammen.
Empfehlungen, Tipps und Aktuelles
Landschaften prägen die Menschen und die Menschen die Landschaften. Österreich hat wahrlich viel zu erzählen.
Ein guter Ra(d)t für die nächste Fahrt
Sie haben Fragen zu Ihrer nächsten Radtour oder benötigen Tipps und Hilfestellungen? Wir sind gerne behilflich!...
Tipp