Römerradweg
Mit dem Fahrrad in die Römerzeit
Bayern und Oberösterreich verbindet geschichtlich, traditionell und kulturell gesehen sehr viel – doch eine Besonderheit ist mit Sicherheit der familienfreundliche Themenradweg, der an die Zeit des großen Julius Caesar erinnert. Vorbei an vielen Fundstellen sowie interessanten Informationstafeln über das Leben in der Römerzeit, führt die Strecke von Passau aus über das Innviertel, zum Attersee und Wels bis nach Enns an die Donau.
Bereits historisch startet der Römerradweg in der romantischen Dreiflüssestadt Passau. Ab hier geht es an der bayrischen Seite des Inns flussaufwärts bis zum Kraftwerk Ering/Frauenstein.
Im oberösterreichischen Innviertel sollte ein Besuch im Römermuseum Altheim unbedingt am Tourplan stehen, um noch weiter in die herrschaftliche Zeit eintauchen zu können. Auch die Gesundheit spielt auf diesem Radweg eine wichtige Rolle: So laden entlang der weiteren Route Kneipstellen zur Abkühlung und Belebung ein. Im Anschluss führt der Radweg weiter über die sanfte Hügelwelt des Alpenvorlandes über Waldzell nach Vöcklabruck, Schwanenstadt und Lambach.
Es folgt die historische Stadt Wels, die zur Zeit der Römer unter dem Namen Ovilava bekannt und die zentrale Zivilstadt auf dem Gebiet des heutigen Oberösterreichs war. Entlang der Traun über Nettingsdorf und St. Florian fällt die Zielflagge schließlich in Enns, der ältesten Stadt Österreichs. Auch hier, am Ort des einstigen Legionslagers Lauriacum, haben die Römer natürlich ihre Spuren hinterlassen.
———————
Die am Römerradweg gelegenen Stadt Schärding ist Teil der “Kleinen Historischen Städte” und obliegt dadurch speziellen Kriterien, die eine Stadterkundung zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.
Start: Passau
ZIel: Enns
Passau
Enns
Schwierigkeitsgrad:
mittelStrecke:
Auf asphaltierten und gut befestigten Radwegen oder Nebenstraßen
Ideale Reisezeit
Mai bis OktoberBeschilderung:
R6Mobilitätsangebot & Rücktransfer:
Mit der Bahn (Hinweis: Start und Ziel liegen am Donauradweg)
Details unter:
T: +43 732 221022E: info@oberoesterreich.at
www.oberoesterreich.at
Passende Apps:
App für IOSApp für Android
Radgastgeber am Römerradweg
Diese Radbetriebe liegen nicht nur direkt oder in unmittelbarer Nähe des Radweges, sondern sind auch mit dem Bett+Bike Gütesiegel des ADFC – Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club – ausgezeichnet und zudem Partner von Radtouren in Österreich. Weitere Bett+Bike Betriebe entlang unserer Radtouren finden Sie unter dem Menüpunkt Radgastgeber.