Mit dem Ranger unterwegs
Mit dem Ranger durch den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
Barbara Kofler, Biologin, Ökologin und Exkursionsleiterin /Ranger im Nationalpark, erzählt in dieser kurzen, aber umso spannenderen Geschichte, welche Erlebnisse und Besonderheiten auf Besucher des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel warten. Direkt vom Neusiedler See Radweg aus erreichbar, entdeckt man hier in Österreichs einzigem Steppen-Nationalpark die Natur in vollen Zügen.
Weich weht der Nordwestwind über die Ähren des Schilfs, während die Sonne über der schier endlosen Steppe ihren Weg nach oben bahnt. Im feurigen Rot des Himmelskörpers beginnen Dunkelheit und Schatten ihren Rückzug. Ein neuer Tag bricht an im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Tiere und Pflanzen erwachen und auch wir Menschen sind schon unterwegs, um diesen speziellen Augenblick zu erleben. “Am frühen Morgen” heißt eine der vielen Exkursionen, die vom Nationalpark zu früher Stund angeboten wird. Auch heute bin ich mit einer Gruppe neugieriger Menschen unterwegs. Gemeinsam von der Natur lernen – das bieten uns die unzähligen Begegnungen und Beobachtungen im Nationalpark.
Weiße Esel, ungarische Steppenrinder oder Przewalski Pferde erhalten einen für Österreich einzigartigen Lebensraum. Wir entdecken speziell an salzhaltige Böden angepasste Pflanzen, die wir sonst nur an Meeresküsten oder in Salzsteppen finden. Wir erkennen Nischen eines Ökosystems, die von vielen verschiedenen Tieren auf unterschiedlichste Art und Weise genutzt werden. Welche Rolle der Mensch in diesem Gefüge einnimmt, will ich mit meinen Exkursionsteilnehmern gemeinsam erläutern, wenn wir entlang von Salzlacken und Hutweiden, Zeichen vergangener und auch unserer Zeit wahrnehmen und zu deuten wissen. „Schaut! Ein nahrungssuchender Weißstorch“ rufe ich. Ohne eine solch extensiv genutzte Wiese voller Insekten, Amphibien, Reptilien und Säugetieren würde er seinen Horst in Illmitz oder Apetlon wohl nicht mehr beziehen. Gut, dass es den Nationalpark gibt.
Autorin: Barbara Kofler
Weitere Empfehlungen, Tipps und News
Landschaften prägen die Menschen und die Menschen die Landschaften. Österreich hat wahrlich viel zu erzählen.
Weingenuss rund um den See
Kulinarische Entdeckungen rund um den Neusiedler See Ein erfrischender Spritzer nach dem Radeln? Ein genussvolles Gla...
Tipp
Die kleinste Weißbierbrauerei der Welt
Neben hervorragenden Bieren und dem gemütlichen Flair der kleinsten Weißbierbrauerei der Welt bietet die...
Tipp
Hier liegt was in der Luft
Tausende Pilger aus allen Richtungen Europas erreichen jährlich einen der bedeutendsten Wahlfahrtsorte...
Tipp
Edle Tropfen in edlen Mauern
Die Steirische Weinstraße bietet nicht nur edle Tröpfchen, sondern auch moderne Architektur, die es zu bestaunen gilt....
Tipp
10 Top-Orte, um die Radl-Wadl im Thermalwasser zu entspannen
Radpause gefällig? Von Wien bis Steiermark bieten am EuroVelo 9 insgesamt 10 Thermen pure Erholung und Entspannung...
Tipp
Kultur- und Architekturjuwel
Das vielseitige Joanneumsviertel in der Design- und Kulturhauptstadt Graz ist bei allen Generationen ein beliebter...
Tipp
Baujuwel am Fuße des Grimming
Faszinierende Berg- und Kulturwelt im Ennstal: Vom Gipfel des Grimmings bis zum Kulturschatz Schloss Trautenfels im Tal....
Tipp
Kindheitserinnerungen
Der Donauradweg ist ein Abenteuerland für die ganze Familie: er ist gesäumt von Abenteuer-Spielplätzen, tollen...
Tipp
Eine Kulturstadt zum Flanieren und Entdecken
Hartberg: Geschichtsträchtige Bauwerke neben abwechslungsreichen Veranstaltungen und modernem Kunstschaffen....
Tipp