Kreatives Erlebniszentrum im Gesäuse
Der Weidendom im Nationalpark Gesäuse
Die heikle Gratwanderung zwischen Naturnutz und Naturschutz verlangt allen Nationalparkbetreuern Höchstschwierigkeiten ab. Nicht berühren, nicht betreten? Erhobener Zeigefinger? Im Nationalpark Gesäuse ist alles anders! Grünes Licht für die Besucher! Einladen und lenken ist hier die Devise. Die faszinierenden Themenwege ziehen mit ihren aufwändigen Inszenierungen sogar Outdoor-Muffel in Bann. Sie legen den Schluss nahe, dass die Ranger selbst gern Spaß und einen ausgeprägten Spieltrieb haben.
Auf halber Strecke entlang des Ennsradweges wartet an einem großen Parkplatz der Höhepunkt: der Weidendom. Die riesige Kuppel und die Rundbögen machen ihn zum größten lebendigen Bauwerk des Alpenraums. Er bildet das Kernstück des Erlebniszentrums Weidendom im Nationalpark und führt die Besucher durch ein grünes Abenteuer.
In der Forschungswerkstatt können die Kinder durch hochwertige Mikroskope kleinste Lebewesen im Wasser und auf dem Waldboden beobachten. Im Open-Air-Kino gibt es spannende Naturfilme und 3-D-Präsentationen zu sehen. Und wer intelligent faulenzen möchte, nutzt nach einer erlebnisreichen Wanderung an der Enns am Weidendom eine der Ruheinseln oder entspannt sich in der Familienschaukel.
Autorin: Lutz Bormann
Weitere Empfehlungen, Tipps und News
Landschaften prägen die Menschen und die Menschen die Landschaften. Österreich hat wahrlich viel zu erzählen.
Die ganze Pracht der Monarchie
Eine Radtour entlang der Donau ist immer auch eine Zeitreise in die geschichtliche Welt der Habsburger....
Tipp
Danke für diese Genüsse, liebe Donau
"Kostbarkeiten & Köstlichkeiten" vereint 23 Genussziele entlang des europäischen Stromes, die man erlebt,...
Tipp
Warum man auf Schloss Stainz „Schilcher“ trinkt
Entlang der Weinland Steiermark Radtour lassen sich so manche schöne Plätze entdecken. Mit dabei: Das Schloss...
Tipp
Kultur- und Architekturjuwel
Das vielseitige Joanneumsviertel in der Design- und Kulturhauptstadt Graz ist bei allen Generationen ein beliebter...
Tipp
Grünes Tal der Geschichte(n)
Das Freilichtmuseum in Stübing entführt in die Baugeschichte und in den Brauchtum der Steiermark....
Tipp
Die Stadtbäuerin
Der Domplatz der Stadt St. Pölten verwandelt sich zwei Mal pro Woche in ein Paradies für Bauern- und...
Tipp
Auf dem Traisental-Radweg
Auf dem Rad im Sommerregen Julisonntag, dreiviertel neun in der Früh, doch am Himmel hängen Wolken. „Das wird imm...
Tipp
Salzburg und die Mozarttorte
Hochgenusse mit Charme: Die Mozarttorte in all ihren Variationen und der Kombination aus Marzipan, Nougat, Pistazie...
Tipp
Eine blühende Tracht
Das Mode-Label FREIWILD im Mostviertel vereint in den Trachtenroben den schnelllebigen Rhythmus der Stadt mit den...
Tipp