Kräuter über Kräuter
Zu den Kräutergärten am Wallersee
Kräuter scheinen es besonders gut mit dem SalzburgerLand gemeint zu haben. Überall findet man die duftenden Pflanzen und besonders im Salzburger Seenland beschäftigen sich die Menschen seit Jahrhunderten mit deren wohltuender Wirkung. Wofür man die unterschiedlichsten Heil-, Wild- und Küchenkräuter verwenden kann, wann und wie sie helfen und wo überall sie zu finden sind, erfährt man zum Beispiel auf einer Rundtour um den Wallersee.
Diese 41 Kilometer lange Runde ist eine ideale Ergänzung zum Salzkammergutradweg, wobei die Strecke von Irrsdorf/Straßwalchen bis Schleedorf (12 km) ident mit der Routenführung der Wallersee Kräuterrunde ist. Das Kräuterplatzl in Straßwalchen, der Seelenbräugarten beim Dechanthof in Köstendorf laden ebenso zum Verweilen ein wie die Tiefsteinklamm in Schleedorf, ein verstecktes Naturjuwel und Kraftplatz gleichermaßen! Auf der Kräuterrunde rund um den Wallersee steht auch ein Besuch im ‚Kräutergarten im Topf’ in der Gartenwelt Trapp in Neumarkt-Wertheim auf dem Programm. In rund 40 üppig bepflanzten Töpfen zeigt sich die Kräutervielfalt der Region. Ein weiteres Highlight ist der Schlossgarten bei der Seeburg in Seekirchen.
Noch mehr Kräutererlebnisse am Salzkammergutradweg entdecken die Radfahrer auf der Trumerseen-Kräuter-Runde. Denn Mattsee (Kreativgarten), Seeham (Bauerngarterl) und Obertrum (Trumer Kräutergarten) sind fixe Haltepunkte am Salzkammergutradweg wie auch auf der Trumerseen-Kräuter-Runde! Alle Informationen zu den 12 Kräuterleben-Stationen finden Sie hier.
Autor: Peter Zeitlhofer
Weitere Empfehlungen, Tipps und News
Landschaften prägen die Menschen und die Menschen die Landschaften. Österreich hat wahrlich viel zu erzählen.
Weingenuss rund um den See
Kulinarische Entdeckungen rund um den Neusiedler See Ein erfrischender Spritzer nach dem Radeln? Ein genussvolles Gla...
Tipp
Die kleinste Weißbierbrauerei der Welt
Neben hervorragenden Bieren und dem gemütlichen Flair der kleinsten Weißbierbrauerei der Welt bietet die...
Tipp
Hier liegt was in der Luft
Tausende Pilger aus allen Richtungen Europas erreichen jährlich einen der bedeutendsten Wahlfahrtsorte...
Tipp
Edle Tropfen in edlen Mauern
Die Steirische Weinstraße bietet nicht nur edle Tröpfchen, sondern auch moderne Architektur, die es zu bestaunen gilt....
Tipp
10 Top-Orte, um die Radl-Wadl im Thermalwasser zu entspannen
Radpause gefällig? Von Wien bis Steiermark bieten am EuroVelo 9 insgesamt 10 Thermen pure Erholung und Entspannung...
Tipp
Kultur- und Architekturjuwel
Das vielseitige Joanneumsviertel in der Design- und Kulturhauptstadt Graz ist bei allen Generationen ein beliebter...
Tipp
Baujuwel am Fuße des Grimming
Faszinierende Berg- und Kulturwelt im Ennstal: Vom Gipfel des Grimmings bis zum Kulturschatz Schloss Trautenfels im Tal....
Tipp
Kindheitserinnerungen
Der Donauradweg ist ein Abenteuerland für die ganze Familie: er ist gesäumt von Abenteuer-Spielplätzen, tollen...
Tipp
Eine Kulturstadt zum Flanieren und Entdecken
Hartberg: Geschichtsträchtige Bauwerke neben abwechslungsreichen Veranstaltungen und modernem Kunstschaffen....
Tipp