Die kleinste Weißbierbrauerei der Welt
Hausbrauerei Bogner
Genau am 26. Mai 1996, am Geburtstag des Brauherrn, nahm alles seinen Anfang. Während Brauereien ihre Produktion in mehreren hundert bis tausend Hektoliter messen, braut das Brauhaus Bogner gemütlich 1.000 Liter Bier pro Brauvorgang.
Braumeister Helmut Bogner legt großen Wert auf Sortenvielfalt und kreiert in seinen Hallen sechs verschiedene Sorten des Gerstensafts. Als zu seinen Anfängen kleinste gewerbliche Weißbierbrauerei der Welt, ist das natürlich eine Herausforderung. Im Repertoire finden sich unter anderem neben Klassikern wie Helles und Weißbier, seit neuestem auch Zwickl und die Bogner Dunkles.
Als Braumeister ist man natürlich seiner Region verbunden, deshalb werden ausnahmslos Rohstoffe aus der Region zu Bier veredelt. Vor allem im Sommer ist der Durst der Bierliebhaber oft größer als die Produktion. Wer sich gerne selbst ein Bild über die Hausbrauerei machen möchte, wird – sofern es die Zeit zulässt – von Herrn Bogner gerne durch seine heiligen Hallen im wunderschönen Braunauer Stadtteil Haselbach, direkt am Innradweg gelegen, geführt. Selbstverständlich werden auch feinste Innviertler Schmankerln angeboten, die im traditionellen Gastgarten oder gleich neben dem Sudkessel genossen werden können.
Autor: MP
Weitere Empfehlungen, Tipps und News
Landschaften prägen die Menschen und die Menschen die Landschaften. Österreich hat wahrlich viel zu erzählen.
Weingenuss rund um den See
Kulinarische Entdeckungen rund um den Neusiedler See Ein erfrischender Spritzer nach dem Radeln? Ein genussvolles Gla...
Tipp
Hier liegt was in der Luft
Tausende Pilger aus allen Richtungen Europas erreichen jährlich einen der bedeutendsten Wahlfahrtsorte...
Tipp
Edle Tropfen in edlen Mauern
Die Steirische Weinstraße bietet nicht nur edle Tröpfchen, sondern auch moderne Architektur, die es zu bestaunen gilt....
Tipp
10 Top-Orte, um die Radl-Wadl im Thermalwasser zu entspannen
Radpause gefällig? Von Wien bis Steiermark bieten am EuroVelo 9 insgesamt 10 Thermen pure Erholung und Entspannung...
Tipp
Kultur- und Architekturjuwel
Das vielseitige Joanneumsviertel in der Design- und Kulturhauptstadt Graz ist bei allen Generationen ein beliebter...
Tipp
Baujuwel am Fuße des Grimming
Faszinierende Berg- und Kulturwelt im Ennstal: Vom Gipfel des Grimmings bis zum Kulturschatz Schloss Trautenfels im Tal....
Tipp
Kindheitserinnerungen
Der Donauradweg ist ein Abenteuerland für die ganze Familie: er ist gesäumt von Abenteuer-Spielplätzen, tollen...
Tipp
Eine Kulturstadt zum Flanieren und Entdecken
Hartberg: Geschichtsträchtige Bauwerke neben abwechslungsreichen Veranstaltungen und modernem Kunstschaffen....
Tipp
Radl-Stopp und leckeres Eis
Eisdielen, die man auf den schönsten Radtouren Österreichs unbedingt besuchen sollte Heiß braucht Eis: Beim Radfah...
Tipp